
Gute Lebensmittel aus der Region
Auf dem Poland-Hof in Klein Trebbow bei Neustrelitz wird Gemeinschaft groß geschrieben. Genau der richtige Ort für die Gründung einer Solawi. Über einhundert Mitglieder hat sie bereits.
Auf dem Poland-Hof in Klein Trebbow bei Neustrelitz wird Gemeinschaft groß geschrieben. Genau der richtige Ort für die Gründung einer Solawi. Über einhundert Mitglieder hat sie bereits.
Die größte Feldsteinscheune Deutschlands soll neuen Pepp bekommen. Die Besucherflaute während der Corona-Zeit haben Team und Gemeinde für Arbeiten im Haus genutzt.
Volker und Sarita Porsche bauen frisches regionales Thaigemüse an der Müritz an.
Heute ist wieder Strandbar-Feeling vor dem Pumpenhäuschen Amsee in Waren angesagt. Seit Mitte Juli veranstaltet das Hotel Amsee hier eine Strandbar regional mit Getränken aus der Region, Live-Musik heimischer Bands und regionalen Produzenten.
Die erste Ausgabe ist frisch gedruckt und macht gerade die Runde: Die Zukunftsregion Malchin hat eine neue BürgerInnenzeitung. „Die AUFmacher„ wollen darüber berichten, was vor Ort bewegt. Neue Mobilitätskonzepte, Frauenquote, Moor- und Klimaschutz – schon Ausgabe Eins hat es in sich.
Am 13. Mai ist die Regionalvermarktungsinitiative Meck Schweizer mit Sitz in Gessin bei einer Online-Konferenz mit dem ADAC-Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet worden. Dabei konnten die Gessiner mit ihrer Idee punkten, regional erzeugte Produkte auch für Touristen interessant zu machen.
Raus in die Natur treibt es in den letzten Wochen viele. Auch Hannes Schröder und sein Team sind meist draußen unterwegs. Ausgerüstet mit Sportmatte, Fitnessband und Hanteln geben sie in Parks, auf Wiesen oder Sportplätzen verschiedene Sport- und Gesundheitskurse. Wegen Corona ist das jedoch seit Wochen nicht möglich. Bleibt Zeit für die Produktion eines Podcasts.
Schloss Ulrichshusen ist eine Hauptspielstätte der jährlich stattfindenden Festspiele MV. Heute wurde bekannt, dass die Veranstaltungen nicht stattfinden können. In den nächsten Wochen werden zumindest Restaurant- und Hotelbetrieb allmählich wieder anlaufen. Ganz still war es in den letzten zwei Monaten in Ulrichshusen jedoch nicht.
Jonathan, Grisou, Pablo, Benito, Eliot und Fuhur – die sechs Jungs fühlen sich in ihrem Zuhause in der Mecklenburgischen Seenplatte sichtlich wohl. Ein zufriedenes Keckern stimmen sie an, als …